Weil einfach funktioniert
Dachlatte realisiert einfache Holzbauprojekte mit Charakter. Von funktionalen Konstruktionen im Garten bis zu cleveren Lösungen im Innenbereich. Dazu gehören Planung, Bau und Unterhalt von kleinen Strukturen, kreative Verkleidungen, Überdachungen und handwerkliche Arbeiten nach Bedarf. Auch bei Unterhalt und Revisionsphasen in Gewerbe oder Werkstatt packt Dachlatte mit an - mit Handwerk Herz und Verstand.
Outdoor-Küche
Draussen kochen, drinnen bleiben
Kochen und grillieren. unter freiem Himmel. Mit Struktur.
Du suchst einen Grillplatz. Du willst einen Ort, der bleibt - und zu Dir passt.
Unsere Aussen-Küche ist kein Möbelstück. Sie ist ein Raum mit Rückgrat.
Gebaut aus Dachlatten, die was aushalten.
Aus einer Idee, die mehr trägt als nur ein Dach: Dich, Dein Leben, Dein Stil.
Diese Küche weiss, wo sie steht:
Im Garten. Im Wetter. Im Alltag. Sie macht keinen Auftritt - sie macht Sinn.
Die Struktur: offen, damit Du frei bist. Aber klar, damit alles seinen Platz hat.
Das Holz: leicht, damit es hell bleibt. Und Stark, damit Du dich darauf verlassen kannst.
Hier geht's nicht um Show, sondern um Momente. Nicht um Katalogträume, sondern um eine Entscheidung fürs Leben draussen.
Dachlatte kocht nicht auf. Dachlatte schafft Raum.
Fürs Feuer machen, für Freunde, für Feierabende, die nicht auf die Uhr schauen.
Du bringst den Geschmack, wir sorgen für den Rahmen.
überdachen
Ein Platz zum Sein.
Ein Sitzplatz, ein paar Dachlatten - und die Gewissheit: Licht bleibt, Regen geht.
Es geht darum, den einen Ort zu schützen der zählt: wo Du sitzt, denkst, isst, lebst.
Wo Du bleiben willst, auch wenn der Himmel dicht macht.
Dachlatten und Plexiglas. Mehr braucht es nicht, um draussen zuhause zu sein.
Kein Aluprofil, kein Design-Gedöns, nur eine Konstruktion mit Charakter.
Luftig, leicht, logisch. Und verdammt wohltuend.

restaurieren
Nicht aus Nostalgie - als Haltung
Dieser rund 100 Jahre alte Leiterwagen war nicht kaputt. Er war nur vergessen und teilweise morsch.
Bei der Restaurierung wurde nichts neu erfunden, ihm wurde lediglich seine Würde zurückgegeben.
Mit Sorgfalt, mit Respekt, mit ehrlichem Handwerk.
Jede Latte, jede Schraube, jedes Rad - nicht ersetzt, sondern verstanden.
- Nicht modernisiert, sondern ernstgenommen.
- Nicht glänzender, sondern echter.
- Nicht schneller, sondern bewusster.
- Nicht für den Effekt, sondern fürs Prinzip.
So entsteht aus einem alten Leiterwagen ein Symbol:
Für das was bleibt, wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert.
sanieren
Raum für Ideen
Dies sollte nie ein Showroom werden. Sondern ein Ort, an dem Dinge entstehen dürfen. Roh, ungefiltert, echt.
Nicht vom Architekten geplant, sondern von der Idee gebaut.
Ein Hobbyraum, ein Denkraum, ein Werkraum. Ein Ort, wo die Dinge unfertig sein dürfen. Wo die Alltagssorgen draussen bleiben.
Hier können Skizzen entstehen, Prototypen oder neue Konzepte.
Hier zählt was trägt - nicht was glänzt.
Dachlatte beginnt nicht auf der Baustelle. Sie beginnt genau hier.

einfassen
Regen-tanken mit Stil
Der Tank war schon da - nützlich aber nackt. Sichtbar, funktional aber es tat weh im Auge.
Doch wer sagt, dass Praktisches nicht auch schön sein darf?
Ihm wurde ein Kleid gebaut. Nicht um ihn zu verstecken, sondern um ihn aufzuwerten. Ein Statement für einfaches Handwerk im Kleinen.
Gleiche Latte, gleiche Haltung, gleiche Liebe zum Detail. Was vorher störte, fügt sich jetzt ein. Ruhig, klar, ordentlich.
Denn Gestaltung beginnt nicht bei Prestigeobjekten, sondern bei den Dingen, die oft übersehen werden.
Auch ein Wassertank kann Raumgefühl schaffen, wenn man ihn ernst nimmt.
Holz im Kopf? Idee im Bauch? schreib mir.
Ob vage Vorstellung oder fertiger Plan - wir machen was draus.
Einfach melden, ich höre zu: